10 Mal Investor Days Thüringen – das bedeutet 10 Mal Innovationen, Investments, und Community. Seit dem Start im Jahr 2016 haben sich die IDT zu einem der größten Startup-Events in Mitteldeutschland entwickelt. Insgesamt rund 400 Startups und Wachstumsunternehmen aus ganz Europa, Nord- und Südamerika und Asien haben die Möglichkeit genutzt, ihre Innovationen auf der Pitchbühne zu präsentieren.
Innovative Geschäftsmodelle, die die Energiewende meistern, Digitalisierung voranbringen oder den Arbeitsmarkt revolutionieren: Hier stehen Startups auf der Bühne, die mit ihren Innovationen Lösungen für die sozialen, ökologischen und ökonomischen Challenges unserer Zeit bieten.
Zum 10. Mal connecten wir Innovator:innen, Menschen mit herausragenden Lösungen und Leidenschaft in Thüringen. Werde Teil der Erfolgsgeschichte und registriere dich für die Investor Days Thüringen: Edition X.
mi2-factory entwickelt und produziert patentgeschützte Technologien für Energiefilter für Ionenimplantation. 2016 pitcht das Unternehmen seine Innovation auf der Pitch-Bühne der Investor Days Thüringen und zeigt, wie es die Herstellung von leistungsfähigen Mikrochips revolutioniert. Die Technologie findet sich in Elektromobilität, erneuerbaren Energien, Industrieantrieben und in 15 erteilten Patenten auf der ganzen Welt wieder.
SmartDyeLivery entwickelt maßgeschneiderte Nanocarrier, die hochwirksame Substanzen im Körper zielgerichtet transportieren. Wirkstoffe sollen schnell und effizient in bestimmte Zellen oder Organe gebracht und nur dort kontrolliert freigesetzt werden, um lokal zu wirken und systemische Nebenwirkungen zu reduzieren.
Das Startup pitcht diese Technologie auf den ersten Investor Days Thüringen 2016. Heute führt es die erste Studie am Menschen durch.
FreeMOM ist eine Full-Service-Recruiting-Plattform für familienfreundliches und freies Arbeiten. Mit ihrer Tech-Plattform bekommen Unternehmen Zugriff auf unausgeschöpftes Fachkräfte-Potenzial: Mütter, Väter, pflegende Angehörige. Diese wiederum profitieren von mehr Flexibilität in der Arbeitswelt.
FreeMOM pitcht 2023 auf den Investor Days Thüringen und gewinnt den Publikumspreis. Ihr erstes großes Investment bekommen sie direkt im Anschluss bei Tijen Onaran.
Mit rooom wird Zukunft erlebbar: Die Plattform bringt beeindruckende 3D-, AR- und VR-Erlebnisse direkt in den Browser – weltweit teilbar. Ob Showroom, Produktdemo oder virtuelles Event: Unternehmen erschaffen damit immersive Experiences, die Vertrieb, Marketing, Bildung und Events revolutionieren. Alles zentral erstellt, verwaltet und ausgespielt. Dafür räumt das Unternehmen bei den Investor Days Thüringen 2018 sowohl den Pitch Award als auch den Public Award ab.
IDloop hat den weltweit ersten 3D-Scanner entwickelt, der Fingerabdrücke berührungslos aufnimmt. Kontaktlos, mit mikroskopischer Auflösung und im Bruchteil einer Sekunde wird ein Fingerabdruck gescannt und kann mit bestehenden Datenbanken abgeglichen werden. IDloop gewinnt 2022 einen Pitch-Award und wird das erste Thüringer Unternehmen überhaupt, das mit dem EIC-Accelerator der Europäischen Union gefördert wird.
Enginsight entwickelt eine All-in-one Security-Plattform zur automatisierten Überwachung und Absicherung von komplexen IT-Infrastrukturen. 2017 pitcht das Unternehmen seine Innovation bei den Investor Days Thüringen. Gemeinsam mit der ASOFTNET GmbH eröffnet Enginsight in Erfurt das erste KI-Abwehrzentrum Europas, um Cyberangriffe nicht nur zu erkennen, sondern im Vorfeld zu verhindern. Damit beginnt eine neue IT-Security-Ära.
plasmotion hat die innovative JETPEP-Technologie erfunden, die die Metallveredelung durch ihre Plasmapolierlösung effizienter und nachhaltiger macht. Dieses neuartige Verfahren präsentiert plasmotion auf den Investor Days Thüringen 2023 und räumt direkt einen Pitch Award ab. Darauf folgt eine Auszeichnung als eines der 10 innovativsten Tech-Startups in Deutschland.
FluIDect nutzt lichtemmittierende Mikro-Partikel, um Kontaminationen oder Proteinkonzentrationen in Flüssigkeiten schnell und präzise zu erkennen. Das Unternehmen revolutioniert damit die Lebensmittelverarbeitung, Wasserwirtschaft und Fermentation. Auf den Pitch bei den Investor Days Thüringen 2022 folgen weitere Auszeichnungen und die Förderung mit 2,5 Millionen Euro durch den EIC Accelerator der Europäischen Union.
DeepEn hat ein Endoskop entwickelt, dass schnell hochauflösende Bilder aus sensitiven Bereichen des Körpers senden kann. Die Technologie ist zehn Mal kleiner als andere Endoskope. Vor allem für neuronale Forschung verspricht diese Innovation völlig neue Einblicke. 2024 ist DeepEn einer der Gewinner der Investor Days Thüringen. Es folgen die Auszeichnung mit dem Innovationspreis Thüringen und weitere Pitch-Preise.
Polytives entwickelt und vertreibt innovative Verarbeitungshilfen für die Kunststoffindustrie. Sie verbessern Prozesse in Spritzguss, Extrusion, 3D-Druck und weiteren Techniken – auch bei Bio- und Recyclingkunststoffen. So entstehen neue Möglichkeiten für Anwendungen, Branchen und Materialien. 2019 zeigt das junge Unternehmen auf den Investor Days Thüringen die Vielseitigkeit seiner Produkte und sichert sich die erste Finanzierung.
Die Investor Days Thüringen bringen Startups und Innovationscommunity in Erfurt zusammen. Das Event bietet ein breites Spektrum an Zukunftstechnologien und innovativen Geschäftsmodellen, eine Early- und Later Stage – Pitchbühne sowie zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten mit über 500 regionalen, nationalen und internationalen Stakeholdern des Innovationsökosystems, Startups, Growth Companies, VCs, KMU und Industrie.
Das Event öffnet viel Raum für Gespräche, Experience Sharing, Inspiration und Networking und bietet die optimalen Voraussetzungen für erfolgversprechende Matches und den besten Deal Flow.
Ab sofort und bis zum 27. April können sich Startups und Wachstumsunternehmen für einen Slot auf der Pitchbühne bewerben. Mit der Zusage erhalten die Gründer:innen ein Pitch-Training, einen Stand in der Innovationsarena sowie kostenlosen Zugang zum Event. Ausgewählte Wachstumsunternehmen erhalten ein individuelles Pitchtraining und dürfen sich exklusiv im Erfurter Gartenbaumuseum präsentieren und erhalten kostenlosen Zugang zum ganztägigen Event. Teilnehmende Investor:innen erhalten exklusive Informationen in Form von übersichtlichen One-Pagern über die präsentierenden Unternehmen. VC-Geber:innen, Business Angels, KMU, Netzwerker:innen und Innovator:innen können sich ihre Tickets bis zum 04. April 2025 zum Early Bird Preis sichern.
Die Investor Days Thüringen sind eine Initiative der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) und der bm-t beteiligungsmanagement thüringen gmbh.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen