SCALE-Up Pitches am 15.Juni

Das Unternehmen bietet in einer Mischung aus Saas und AIaaS eine Softwarelösung an, mit der das Erstellen, Testen und Implementieren von KI-Systemen stark vereinfacht wird und die in alle entwickelten Modelle und interne Systeme eingebunden werden kann. Diese Softwarelösung ermöglicht es auch Menschen ohne Kenntnisse in der Softwareentwicklung, KI-Systeme zu kreieren.

Das Unternehmen hat ein Kommunikations- und Monitoring-System entwickelt, mit dem während des Trainings in Echtzeit Feedback an einzelne Spieler, Spielergruppen oder an die gesamte Mannschaft gegeben wird. Dadurch wird das Training effektiver und Trainingsunterbrechungen werden deutlich reduziert.

Das Unternehmen hat eine Software für Influencer Marketing im Mittelstand entwickelt, die Unternehmen den Aufbau eines komplett Inhouse-geführten Influencer Marketing-Prozesses ermöglicht. Die Software bildet dabei den kompletten Marketing-Prozess zur Abwicklung des Influencer-Marketings ab.

Das Unternehmen ist spezialisiert auf Innovationen für Smart Cities und die urbane Mobilität, insbesondere auf die nachhaltige Implementierung einer sicheren und attraktiven Radverkehrsinfrastruktur. Die mit einer datenschutzkonformen Sicherheitskamera generierten Daten werden mittels einer Urban Data Plattform für Städte ausgewertet und in die Infrastrukturplanung implementiert.

Das Unternehmen entwickelt und vermarktet humane, naturgetreue, miniaturisierte Organmodelle aus menschlichen Zellen, die deren Biologie und Funktion genau abbilden. Dadurch wird die Entwicklung neuer Wirksubstanzen revolutioniert, indem die Übertragbarkeit der Daten aus der Wirkstofftestung auf den Menschen erhöht wird.

Das Unternehmen hat eine IT-Security Lösung für KMU entwickelt, die  mit leicht verständlichen Analysen und konkreten Handlungsempfehlungen den sicheren Betrieb der IT gewährleistet. Durch diese Lösung erhalten KMU kontinuierlich ganzheitliche Sicherheitsanalysen und automatisierte Lösungen gegen Cyberattacken.

Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung von smarten Konservierungs- und Verpackungslösungen spezialisiert, die selbst unter extremen Bedingungen Korrosionsschutz bieten. Zudem entwickelt und vertreibt es antivirale und antibakterielle Materialien.   

Das Unternehmen hat ein Verfahren entwickelt, mit dem thermoplastische Kunststoffe zu Pulvern für Additive Manufacturing verarbeitet werden. Die damit verbreiterte Materialvielfalt sorgt bei hoher Effizienz für eine wesentlich größere Anwendungsbreite des 3D-Drucks bis hin zur Massenfertigung.

Das Unternehmen löst die erheblichen Umweltbelastungen durch Fischfang und -aufzucht mittels Aquakultur 2.0 – eine neue digitalisierte und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Kreislauftechnologie. Darin wird ein sowohl nach ökonomischen wie auch nach ökologischen Maßstäben vorbildlicher Speisefisch aufgezüchtet.

Das Unternehmen bietet eine neuartige Prozesstechnologie für die Halbleiter-Produktion an. Mit dieser Technologie wird die Dotierung von Wafern für Leistungshalbleiter optimiert und eine Produktionskostenreduktion um bis zu 50% erreicht.

Das Unternehmen bietet eine digitale Therapieplattform zur mentalen Gesundheitsfürsorge an, welche die gesamte Behandlungskette integriert. Weiterhin baut es eigene Therapiezentren auf um für Menschen mit psychischen Erkrankungen bestmögliche und nachhaltige Therapieergebnisse zu erzielen.

Das Unternehmen entwickelt und vertreibt hoch zuverlässige, molekularbiologische Tests zur Früherkennung, Therapieentscheidung und Nachsorge in der Krebsdiagnostik.

Das Unternehmen betreibt einen digitalen, unabhängigen Marktplatz für Speditionstransporte, auf dem Unternehmen die Preise von über 500 Speditionen vergleichen und direkt buchen können. Darüber hinaus bietet das Unternehmen SaaS-Lösungen für Speditionen an um die Digitalisierung zu vereinfachen, Kosten zu sparen und Kunden zu gewinnen.

Das Unternehmen entwickelt und vertreibt polymere Additive für Kunststoffe. Diese verleihen Kunststoffprodukten optimierte oder auch neue Eigenschaften, wodurch sich das Anwendungsspektrum verbreitert und die Performance verbessert sowie Energie- und Materialeinsatz bei der Kunststoffverarbeitung reduziert werden.

Das Unternehmen entwickelt und vertreibt innovative digitale Mikroskopielösungen für die Digitalisierung der Pathologie und unterstützt damit das medizinische Fachpersonal bei schnellen mikroskopischen Beurteilungen. Die Mikroskope kommen bei intraoperativen Konsultationen bei Krebsoperationen zum Einsatz und überprüfen in Sekundenschnelle, ob das während der Operation chirurgisch entnommene Gewebe an seinen Rändern tumorfrei ist.

Das Unternehmen agiert als „Full-Service-Provider“ zum Umsetzung medizinischer Versorgungsprogramme zur Vermeidung von Schlaganfällen. Mittels einer Screening-App wird die Hauptursache des Schlaganfalls mit EKG-vergleichbarer Genauigkeit erkannt und dokumentiert.

Das Unternehmen ermöglicht mit seiner multi-dimensionalen Index-Technologie die Analyse großer Mengen an strukturierten und unstrukturierten Daten. Die Softwareprodukte können leicht an Kundenwünsche angepasst oder in ML/KI-Anwendungen integriert werden.

Das Unternehmen bietet quantenbasierte Verschlüsselungstechnologien an, die sich sowohl für Faser-Netzwerke, als auch für QKD-Satelliten Netzwerke eignen. Neben der QKD-Technologie wird das Unternehmen Komponenten und Systeme für Quantencomputer und für biomedizinische Bildgebungssysteme entwickeln.

Das B2B Unternehmen entwickelt als Zulieferer von Medizingeräteherstellern Algorithmen für die manschetten-basierte und manschettenlose Herz-Kreislauf-Diagnostik. Der Fokus liegt auf der Blutdruckmessung und Pulswellenanalyse mit dem prädiktiv die Entstehung von Arterienerkrankungen und Bluthochdruck erkannt werden kann.

Das Technologieunternehmen bietet eine hardwarebasierte Hochgeschwindigkeits-Laserfokussierung an, welche die Nachhaltigkeit der Laserproduktion und Laserkommunikation erhöht und damit die Lasermaterialbearbeitung deutlich beschleunigt.

Das Unternehmen bietet mittels Hardware-Softwarekombination schaltbare Privacy-Produkte an die sowohl für mobile Geräte wie Laptops, Tablets und Smartphones im öffentlichen Raum sowie im Auto verwendet werden können.

Das Unternehmen entwickelt eine universelle Plattformtechnologie basierend auf funktionalisierten Nanopartikeln, mit deren Hilfe Wirkstoffe und andere Cargos im Körper gezielt in spezifische Zellen und Gewebe transportiert werden können.

Das hochspezialisierte KI-Software-Unternehmen entwickelt und vertreibt sichere Machine Learning Algorithmen für die teil- und vollautonome Mobilität von Drohnen, Helikoptern, Air Taxis und Fahrzeugen. Dies wird durch die einzigartige Fusion verschiedener Sensortechnologien mit fortschrittlichen KI-Algorithmen und einer geeigneten, sicheren Systemarchitektur ermöglicht.

Das Unternehmen entwickelt Roboter, die mittels Sensoren berührungslos Patienten erfassen und deren Bewegungen bzw. künftig auch Vitaldaten auswerten. Dadurch wird die  Mobilisierung von Patienten unterstützt. Künftig sollen robotergestützt auch therapeutische und ärztliche Assessments durchgeführt werden.

Das Ziel des Unternehmens besteht darin die Lücke in den Bezahlformen für Reisebuchungen zu schließen. Mit der Lösung werden kreditfinanzierte Reisebuchungen am Point-of-Sale als auch künftig online möglich.

Das Unternehmen hat eine Software Plattform entwickelt, die die digitale Umsetzung klinisch erprobter Therapien ermöglicht. Die Plattform hilft sowohl bei der Umsetzung der Therapie, vernetzt die zunehmend digitalisiert erfassten Beobachtungsdaten der Patienten mit Ärzten und ermöglicht eine direkte Kommunikation mit dem behandelnden Arzt.

Logo Investor Days Thüringen

Die Investor Days Thüringen sind eine Initiative der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) und der bm-t beteiligungsmanagement thüringen gmbh.

Kontakt

Die IDT sind eine Initiative der bm|t und STIFT im Rahmen des Projektes ThEx innovativ. welches durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert wird.